Willkommen!
Starten Sie ins Thema „Mergers & Acquisitions“ mit Marc, unserem virtuellem Assistenten!
Lesen Sie hier den Text zum Video
Mergers umfasst den Zusammenschluss bzw. die Fusion zweier Unternehmen. Unter Acquisitions hingegen wird der Zukauf von Unternehmen oder von Unternehmensteilen verstanden. M&A versteht dabei auch die kompletten Maßnahmen zur Finanzierung, zur Konzernumgestaltung sowie die Übertragung und Belastung von Eigentumsrechten. Daneben spielt auch die faire Wertermittlung eine wesentliche Rolle, die weit über reine Zahlen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung hinausgehen muss. Zudem finden im Mittelstand die meisten Abwicklungen statt.
Werden Unternehmensverkäufe langfristig geplant, können noch zahlreiche Maßnahmen zur Wertsteigerung ergriffen werden. Für Käufer analysieren wir gerne das zu übernehmende Unternehmen und berücksichtigen auch weiche Faktoren, die hohen Kosten nach der Übernahme verursachen können. Bilanzen können häufig bilanzpolitisch geschönt sein. Sichern Sie Ihre Investitionen im Vorfeld ab. Die gesamtheitliche Unternehmensbewertung ist entscheidend und allzu häufig zeigt es sich, dass eine reine Bewertung durch einen Steuerprüfer oder Wirtschaftsprüfer nicht ausreichend ist.
Stats & Facts
ca. 1100
… M&A-Transaktionen im Mittelstand im Jahr 2022.
… der M&A-Transaktionen entfallen auf den Mittelstand.
… der Transaktionen sind durch fehlende Nachfolger bedingt.
Stats & Facts
ca. 1100
… M&A-Transaktionen im Mittelstand im Jahr 2022.
… der M&A-Transaktionen entfallen auf den Mittelstand.
… der Transaktionen sind durch fehlende Nachfolger bedingt.