Skip to main content

Willkommen!

Starten Sie ins Thema „Beratung im Bereich Controlling“ mit Marc, unserem virtuellem Assistenten!

Lesen Sie hier den Text zum Video

In vielen mittelständischen Unternehmen existiert partiell Controlling, aber eben nicht in der Tiefe, die dieses Thema verdient hätte. Controlling stellt das interne Rechnungswesen dar und ist Grundlage für viele unternehmerische Entscheidungen. Mit Controlling lassen sich Fragen zum optimalen Produktionsprogramm beantworten und Antworten zu Kosten- und Leistungsträgern finden. Controlling ist ein Begriff, der häufig falsch und nicht ganzheitlich gelebt wird.

Controlling scheitert häufig schon bei der Definition von Vorgabewerten, mit denen man die Performance von einzelnen Abteilungen überwachen und steuern kann. Stellen Sie sich einfach eine Überlastsituation vor, in der Sie aufgrund von Produktionsvorteilen und evtl. bestehenden Vorteilen bei den Rüstzeiten dennoch das falsche Produkt mit negativem Deckungsbeitrag fertigen, bewerben sowie verkaufen und dabei noch lukrativere Aufträge nur mit einer minderhaften Qualität erfüllen.

Gerade im Bereich der Projektfertigung tun sich Unternehmen schwer dabei Aufträge zu kalkulieren und dabei sprechen wir nicht von der Vorkalkulation, sondern von einer detaillierten Nachkalkulation um für die Zukunft verwertbare Erfahrungen und Zahlen zu gewinnen.

Stats & Facts

… der KMU setzen formales Controllingsystem ein.

… der KMU mit weniger als 50 Mitarbeiter setzen ein Controllingsystem ein.

… der KMU mit mehr als 250 Mitarbeiter setzen ein Controllingsystem ein.

Stats & Facts

… der KMU setzen formales Controllingsystem ein.

… der KMU mit weniger als 50 Mitarbeiter setzen ein Controllingsystem ein.

… der KMU mit mehr als 250 Mitarbeiter setzen ein Controllingsystem ein.

kürzliche Posts

Business Controlling, Performance, nutze das Orange #b24c1f als akzentfarbeControlling
15. August 2024

Berichtswesen: Erstellung von Reports und Dashboards zur regelmäßigen Information des Managements

Berichtswesen: Reports und Dashboards für regelmäßige…
Business Controlling, Performance, nutze das Orange #b24c1f als akzentfarbeControlling
15. August 2024

BUDGETIERUNG: PLANUNG UND KONTROLLE VON BUDGETS ZUR STEUERUNG DER UNTERNEHMENSFINANZEN.

Budgetierung: Effektive Planung und Kontrolle von…
Business Controlling, Performance, nutze das Orange #b24c1f als akzentfarbeControlling
15. August 2024

LIQUIDITÄTSPLANUNG: SICHERSTELLUNG DER ZAHLUNGSFÄHIGKEIT DURCH VORAUSSCHAUENDE FINANZPLANUNG

Sichern Sie Ihre Zahlungsfähigkeit durch eine…
Business Controlling, Performance, nutze das Orange #b24c1f als akzentfarbeControlling
15. August 2024

Prozesscontrolling: Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen zur Steigerung der Effizienz

Prozesscontrolling: Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen…
Business Controlling, Performance, nutze das Orange #b24c1f als akzentfarbeControlling
15. August 2024

ABWEICHUNGSANALYSE: UNTERSUCHUNG VON ABWEICHUNGEN ZWISCHEN PLAN- UND IST-WERTEN ZUR ERGREIFUNG VON MASSNAHMEN

Meta-Beschreibung: Untersuchung von Abweichungen zwischen Plan-…
Business Controlling, Performance, nutze das Orange #b24c1f als akzentfarbeControlling
15. August 2024

Prozesscontrolling: Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen zur Steigerung der Effizienz

Prozesscontrolling: Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen…